Medien
Medien hochladen
In der Seitenleiste im Admin-Backend den Reiter "Medien" auswählen.
Die Ansicht wechselt zur Übersichtsseite und listet alle Medien.
Über die Ordner im oberen Bereich der Ansicht "RHEINCARGO" auswählen.
Je nach Art der zu hochladenden Medien hier die Ordner "Bilder", "Dateien" oder "Videos" und danach die Ordner auswählen in der die Medien hochgeladen werden sollen. Es ist sinnvoll, Medien in die Ordner der Seiten zu laden, in denen sie benutzt bzw. eingebettet werden.
Für Bilder:
Content |
Ordner der weitere Ordner für alle vorhandenen Seiten beinhaltet, in der die relevanten Bilder liegen, z. B.
|
Immobilien | Beinhaltet alle Bilder für Immobilien |
Informationsmaterialien | Beinhaltet alle Bilder die als Download oder Galerie auf der Seite "Informationsmaterialien" bereitgestellt werden sollen |
Mitarbeiter | Beinhaltet alle Bilder aller Mitarbeiter |
Pressemitteilungen | Beinhaltet alle Bilder aller Pressemitteilungen |
Für Dateien:
Hafenlogistik | Beinhaltet alle Dokumente die auf der Seite "Hafenlogistik" liegen. |
Schienenlogistik | Beinhaltet alle Dokumente die auf der Seite "Schienenlogistik" liegen. |
Informationsmaterial | Beinhaltet alle Dokumente die als Download auf der Seite "Informationsmaterialien" bereitgestellt werden sollen |
Pressemitteilungen | Beinhaltet alle Dokumente für Pressemitteilungen |
Für Videos:
Siehe Dateien, zZt ungenutzt.
Medien bearbeiten
Um Medien zu bearbeiten, in der Medienübersicht auf das Bild oder in der Listenansicht auf den dazugehörigen Stift klicken.
Die Ansicht wechselt zur Detailansicht des Mediums.
Hier können Informationen der Medien geändert werden. Die hier angegebenen Informationen und Einstellungen betreffen das Bild auf allen Seiten auf denen es zu finden ist. Eine Änderung muss also nicht für jede Seite erneut gemacht werden.
Informationen und Taxonomien:
Hier können im rechten Abschnitt textliche Änderungen für Metadaten vorgenommen werden, die die Informationen oder die Darstellung des Bildes auf der Website beeinflusst.
Mit einem Klick auf die Bildvorschau oder via Drag & Drop eines Bildes auf die Vorschau kann eine neue Version eines Bildes hochgeladen werden. Diese Änderung wirkt sich auch auf alle Seiten ein, auf denen dieses Bild eingebettet ist.
Titel |
Freitextfeld Der Titel des Mediums. Wird in der Detailansicht auf der Website angezeigt, bestimmt auch den angezeigten Namen des Mediums in einer Download-Liste. |
Beschreibung |
Mehrzeiliges Textfeld Die hier eingetragenen Informationen werden bei Galerie-Blöcken im "Portrait"-Modus und bei Bildern in Presseinformationen unterhalb des Bildes als Beschriftung angezeigt |
Urheberrechtsinformationen |
Mehrzeiliges Textfeld Für Redakteure oder organisatorisch relevante Informationen bezüglich Urheberrecht können hier eingetragen werden. Diese werden nirgends auf der Website angezeigt. |
Bildnachweis |
Mehrzeiliges Textfeld Siehe Urheberrechtsinformationen |
Kategorien | Irrelevant |
Tags | Irrelevant |
Formate
Hier werden das Medium in den Formaten, die auf der Website verwendet werden, aufgelistet.
Verlauf
Hier können frühere Versionen von Medien eingesehen und gelöscht werden.
Aktivität
Hier kann eingesehen werden, welcher Benutzer wann welche Änderung am Medium gemacht hat.
Fokuspunkt
Über den Link "Fokuspunkt setzen" unterhalb der Vorschau des Mediums kann eingestellt werden, welcher Abschnitt des Mediums beim Erstellen der Formate (siehe Tab "Formate") fokussiert werden soll und welche Teile mit abgeschnitten werden dürfen. Der hell markierte Bereich wird dabei fokussiert. Zum Ändern des Bereichs auf einen der 9 Felder klicken und mit "Speichern" bestätigen.
Ausschnitte festlegen
Über den Link "Ausschnitte festlegen" unterhalb der Vorschau des Mediums kann für bestimmte Formate (siehe Tab "Formate") festgelegt werden. Zunächst im Dropdown-Feld das gewünschte Format auswählen und anschließend im Bildbereich den Rahmen per Drag & Drop sowie den Punkt am Rahmen modifizieren, bis der gewünschte Ausschnitt für das Format erreicht ist. Mit "Speichern" bestätigen.